top of page
Bunt auf Bunt

Fröhliche Bildwerke, die mit ein wenig  Spitzfindigkeit humorvolle Geschichten erzählen


 
Bunt auf Bunt begleitet mich seit dem ich als freiberufliche Kunstmalerin tätig bin, also seit 1995. Die vielen verschiedenen Themen und die noch nicht gereifte Stilrichtung, dazu in kräftigen Farben gehaltene Hintergründe ließen sich schwer einem Thema zuordnen. Für die erste Ausstellung meiner Gouache-Arbeiten musste viel improvisiert werden, deshalb gab ich meinem Kunstschaffen einen zutreffenden Begleitnamen. Ich bin bei diesem Titel geblieben, weil es meine Vielseitigkeit, oder wenn Sie so wollen, meine Unentschlossenheit ausdrückt. Außerdem schenkt mir dieses Motto noch mehr künstlerische Freiheit. Der Begriff "Bunt auf Bunt" hat für mich inzwischen einen nostalgischen Wert und ist nicht mehr weg zu denken.

"Kochstudio" und "Wasserscheu" gehören wohl neben den Bildern aus der Serie Märchenstraße zu den spitzfindigsten Ausfertigungen in meiner Gouache-Malerei.

Ein Kunstdruck vom "Kochstudio" heitert  wohl jede Küche auf, egal ob modern oder rustikal!

Wenn Sie Interesse an Originalen haben oder Fine-Art-Prints, die Sie im Online-Shop nicht finden ,dann stellen Sie bitte eine Anfrage per Kontaktformular.

Herzensanliegen 2013

Herzensanliegen 2013

Herzensanliegen ist zwar eine Gouache-Arbeit gehört aber zu der Serie aus dem Art-Design"Herzenangelegenheiten". Es wurde zu meiner Jubiläumsvernissage versteigert, der Erlös kam der Einchrichtung Horizont e.V. zu Gute.

Jahreshauptversammlung 2012

Jahreshauptversammlung 2012

Die Inspiration kam an einem frühen Morgen eines kalten Wintertages. Tausende von Saatkrähen versammelten sich auf den Bäumen des Olympiaparks in München. Bei dem Versuch diese zu Fotografieren, starteten alle gleichzeitig und wirbelten in die Luft.

Wasserscheu 2004

Wasserscheu 2004

...soll zum Schmunzeln einladen. Ich hatte anfangs selbst so eine Freude damit, dass ich bei der ersten Präsentation einem Interessenten das Origianal verwehrte. Versuchen Sie doch mal die abgebildeten Schirme abzuzählen.

Tiergeschichten 1998

Tiergeschichten 1998

Es gehört zu meinen frühen Werken, wofür ich tatsächlich auch ein Lineal verwendete. Ich hatte mir damals vorgenommen nochmal ein "Bücherwerk" zu schaffen, wo die Schwünge die einzelene Regabretterl beleben. Irgendwann wird es dieses Werk geben.

Kochstudio 1999

Kochstudio 1999

Dieses Motiv wirft Fragen auf. z.B was hat ein Fernseher im Ofen verloren, oder weshalb wird Holz benötigt, wenn es sich doch um einen Elektroherd handelt?

Moderne Gemütlichkeit 1997

Moderne Gemütlichkeit 1997

Modern und schlicht aber aber trotzdem warm und gemütlich. Das war und ist heute noch mein Anliegen in der Gestaltung eines Wohnraums.

Fruchteis  2000

Fruchteis 2000

So ziemlich jeder Künstschaffende hat in seinem Sortiment mindestens ein Stilleben mit Obst. Dieses war seltsamerweise mein erster Beitrag dieser Art.

Kunstliebhaber 2007

Kunstliebhaber 2007

Die Begegnung mit diesem betagten und reizendem Liebespaar hat mich bei einer Ausstellung fasziniert und ist mir in seiner pfiffigen Art im Gedächtnis geblieben. Sie erzählten liebenswerte Anekdoten ihres, wie sie selbst sagten "schlampigen Verhältnisses".

Edelmut 2006

Edelmut 2006

Eine edle Rose, die Dank ihrer Schönheit und ihrer sich schützenden Stacheln mühevoll einen Weg bahnt und sich nicht in die Irre führen lässt.

bottom of page