top of page
Feinfühler
Kleine Wesen - große Wunder - coole Motive
​​Winzig kleine Lebewesen zu vergrößern ist heutzutage keine Sensation mehr. Dank modernster Fotografie und Internet ist die überdimensionale Darstellung eines Insekts jedem vertraut. Filigrane Details machen einen stabilen und gewichtigen Eindruck. Das brauche ich nicht  auf Papier zu bringen, vielmehr möchte ich meine persönlichen Empfindungen festhalten. Spannend ist vor allem die künstlerische Umsetzung und wie sich das Umfeld des Insektes in meiner Kunstwelt darstellt. Beim Skizzieren habe ich noch wenig Vorstellung, wie der Hintergrund aussehen soll. Dieser entsteht beinahe automatisch mit der Gestaltung des Objekts. Wie geführt von einer Zauberhand formt sich die Umgebung. Das ist auch bei vielen anderen Werken so, nur hier, wo die Natur eine große Rolle spielt, fasziniert mich dieses Phänomen besonders. Wenn diese kleinen Objekte nicht in Szene gesetzt würden, käme ich wohl nie auf die Idee, diese Kulisse, die durchaus als eigenständiges Werk bestehen würde, zu malen.  Jetzt wo mir dieses bewußt ist, könnte ich mir auch vorstellen, dass künftig in meiner Gouache-Malerei, Abstraktionen auf imaginäre Objekte aufgebaut werden.

 

Feinfühler war das Kalenderwerk für das Jahr 2020

Wenn Sie Interesse an Originalen haben oder Fine-Art-Prints, die Sie im Online-Shop nicht finden ,dann stellen Sie bitte eine Anfrage per Kontaktformular.

Botschaft 2016

Botschaft 2016

Der bunte, fröhliche Schmetterling, der mit seinem zwinkernden Auge, den Frühling einleitet, war auch für mir die Botschaft ein neues Kalenderwerk zu etnwerfen.

Kunstflug 2016

Kunstflug 2016

Stundenlang beobachtete ich Libellen, bevor ich zum Bleistift griff. Ich entdeckte Eigenschaften, die ich ohne Malabsicht, wohl nie beachtet hätte.

Glücksspiel

Glücksspiel

Der beliebte Glücksbringer darf in meinem Werk auf Kartensymbolen verweilen und hat seinen Platz auf einem Pik.

Kuscheltour

Kuscheltour

Die flauschige Hummel macht hier ihren Weg zum Bestäuben auf schwindelerregede Weise und hinterlässt Spuren.

Pretty Woman 2018

Pretty Woman 2018

Für diese Dame brauchte es einen zweiten Anlauf, um darzustellen was in meinem Sinn war. Sie sollte pompös, schrill und doch anziehend wirken.

Spurwechsel

Spurwechsel

Eines meiner Wortspielereien, abgeleitet aus dem Wort "Ameisenspur". Die einzelnen Bahnen eines Grashalms stehen dafür zur Verfügung.

Wahnsinn

Wahnsinn

Hier geht es mitunter um die Anziehungskraft, die von dem Giftstoff des Pilzes ausgeht. Die Fliegen können nicht anders als sich in diese Falle zu begeben.

Bienenhonig

Bienenhonig

Symbolisch sitzt die Biene auf dem Honig. Mir ging es beim Malen um die leuchtend gelbe Honigmasse, die beim Rühren mit dem Löffel kurzzeitig Spuren aufweist, bevor sie wieder ineinander fließt.

Schneckentempo 2018

Schneckentempo 2018

Ein Geduldswerk, da ist der Titel wieder einmal doppelsinnig. Der gemalte Kreislauf symbolisiert die Langsamkeit der Schnecke.

Nachtschwärmer 2017

Nachtschwärmer 2017

Unscheinbar am helligten Tag, dafür erhält das Glühwürmchen mit seiner leuchtenden Aura volle Aufmerksamkeit in der Dunkelheit.

Gartenprofi

Gartenprofi

Der Experte im Garten, kommt nur zum Vorschein, wenn es geregnet hat. Der Regenbogen auf seiner Haut zeigt an, dass der Wolkenbruch sein Ende angenommen hat.

Beuteschema 2016

Beuteschema 2016

Auf diesen Beutefänger bin ich besonders stolz. Die Spinne auf diese Art darzustellen, bereitet mir schon seit meiner Kindheit Spaß.

bottom of page