top of page

Aufschwung

Mit Schwung durchs Leben! Eine gemalte Trenwende, die Lebensfreude zum Ausdruck bringt.

Ein Kalenderwerk mit völlig unterschiedlichen Themen, dennoch haben die Gouache-Motive einiges gemeinsam. Einerseits handelt es sich hier um lebensfrohe Aktivitäten, andererseits präsentiert die schneckenhausähnliche Spirale im Mittelpunkt die Dynamik der Abhandlungen. Gleichzeitig sorgen diese Gebilde für Harmonie in den Kompositionen. Der gewählte Begriff "Aufschwung" ist doppelsinning und auch etwas ironisch angehaucht, wie es für die Arbeiten "Bunt auf Bunt" typisch ist.

Wenn Sie Interesse an Originalen haben oder Fine-Art-Prints, die Sie im Online-Shop nicht finden ,dann stellen Sie bitte eine Anfrage per Kontaktformular.

Blitzkarriere 2008

Blitzkarriere 2008

Eigentlich wollte ich "Erfolg" bildlich umsetzen. Als ich dann den Regenschirm darstellte und einen Blitz dazu malte, wurde der Begriff "Blitzkarriere" mitgeliefert.

Rundschliff 2006

Rundschliff 2006

Eine Darstellung von Gegensätzen, die harmonisch vereint werden. Scharfkantige Kristalle werden in der Rundung zu weichen Formen.

Heimurlaub 2007

Heimurlaub 2007

Es ist ein Nachfolgemodell zu dem Werk "Kochstudio" aus der Serie Bunt auf Bunt. Ich ließ es wegen der positiven Stimmung und der Dynamik, die aus dem Werk gehen, in den Kunstkalender 2018 Aufschwung einfließen.

Schleichweg 2009

Schleichweg 2009

Auf eine Nachfrage des Unternehmens Bombardier ließ ich mich dazu hinreißen, zwei themenorientierte Motive zu malen. Sie bekundeten Interesse an einem Kalender, den ich aber nicht in der genannten Zeit erarbeiten konnte.

Zustrom 2006

Zustrom 2006

Fußballliebhaber wissen um welches Stadion es sich in abstrakter Weise handelt. Diese Arbeit wurde zu einem Wettbewerb entworfen, als das Stadion zur Weltmeisterschaft in München Fröttmaning erstellt wurde.

Boogie Woogie 2011

Boogie Woogie 2011

Boogie Woogie ist seit vielen Jahren mein Ausgleichsport. Inspiriert wurde ich zu diesem Motiv, als ich in der Anfangszeit des Trainings mehrere Wochen wegen einer Sprunggelenksfraktur aussetzen musste.

Fröhlich dreht es sich im Kreise 2010

Fröhlich dreht es sich im Kreise 2010

Beitrag zu 200 Jahre Oktoberfest. Das Teufelsrad ist eines der ältesten Fahrzeugattraktionen. Es brachte mir einen Publikumspreis ein.

Soziales Netzwerk

Soziales Netzwerk

Eindrücke die von Facebook und Co ausgehen lieferten mir die Inspiration, ein Gemälde zu malen, dem das Werk wertefrei gegenüberstehen sollte.

Summertime 2011

Summertime 2011

Welche Epoche dargestellt ist, weiß vermutlich jede Person meiner Altersgruppe. Aber erinnert man sich auch an die "Pril-Blumen" auf den Küchenfliesen?

Zeitmaschine 2014

Zeitmaschine 2014

Wie die Zeit vergeht! Inspiriert von einem nicht fertiggestellten Modell einer Dampfmaschine. Gegenstände aus vergangener Zeit werden aus dem Kamin ausgespuckt und wecken Erinnerungen.

Kunstbewegung

Kunstbewegung

In diesem Kugelwerk sind Blasen eingefügt, in denen sich nicht zusammenhängende Szenen finden, die aber auf unterschiedliche Weise etwas mit Kunst zu tun habe.

Lollipop 2014

Lollipop 2014

Es war mir ein Bedürfnis, die fein gestreiften Schnörkel und Schnecken, die ich in anderen Bildern einarbeite eine Eigenständigkeit zu geben.

bottom of page