top of page
Die Tonträgerinnen
Ein betörendes Klangspektakel von begnadeten Künstlerinnen als gemalte Farbsinfonien

 

 

Die Tonträgerinnen sind symbolisch gesehen Musikerinnen, die mit ihren Instrumenten und ihrer musikalischen Gesinnung verwachsen sind. Die jeweiligen Kulissen in denen sie sich befinden, stehen ebenfalls im Einklang. Der Betrachter soll  durch die Farbgebung, aber vor allem durch die gemalten synchronen Schwingungen erahnen, wie die Tonwiedergabe klingen könnte. Auch hier sind Begriff und Bild ein Zusammenspiel. Die Titel sind erst nach Vollendung des Werkes entstanden. Dieser Kunstkalender ist 2016 erschienen, es kann aber bei Interesse  eine neue Auflage zum aktuellen Jahr produziert werden. Auch digitale Kunstdrucke und Kunstpostkarten können nach Bedarf angefertigt werden. Selbstverständlich handsigniert.

 

Wenn Sie Interesse an Originalen haben oder Fine-Art-Prints, die Sie im Online-Shop nicht finden ,dann stellen Sie bitte eine Anfrage per Kontaktformular.

Aktmodell 2013

Aktmodell 2013

... im zweifacher Hinsicht. Die Gitarre ist eines der Instrumente, die flächig gesehen die Umrisse eines Frauenkörpers aufweist. Sie war auch Vorlage für den neuen Kunstkalender.

Tour de Paris 2013

Tour de Paris 2013

Diese Dame ist mir in der S-Bahn begegnet. Sie fiel auf, weil sie ständig in ihrer Tasche kramte um irgendewelche Sachen auszupacken. Mir gefiel diese Frau einfach gut, deshalb kam sie in meiner Musikserie unter.

Wild Flower 2013

Wild Flower 2013

Mein persönlicher Favorit aus dieser Serie. Ich habe den Begriff der Musikrichtung "Rock" als Deutsches Wort verwendet und kleidete die Schlagzeugbecken mit Röcken ein.

Himmelsklänge 2013

Himmelsklänge 2013

Die gemalten Schwingungen und die harmonische Anordnung von Engel und Harfe, sollen die Töne des gespielten Instruments ahnen lassen.

Wunschkonzert 2014

Wunschkonzert 2014

Hier weiß wohl jedes Kind um wem es sich handelt. Auf Pippi wäre ich wohl nie gekommen, wenn ich nicht nach einem originellen Klavier gesucht hätte. Als ich ein Zebra-Klavier entdeckte, kam die Inspiration zum Schimmel.

Glimmer of hope 2014

Glimmer of hope 2014

Vom Staub, der rhythmisch aufgewirbelt wird ist jedes einzelnen Körnchen ohne Hilfsmittel mit dem Pinsel gemalt,

Beautiful noise 2015

Beautiful noise 2015

Ein pubertäres hübsches Mädchen wendet sich vermeintlich dem Punk zu. Niemand ahnt welches Talent sie hat. Es ist ihr Auftritt, wo sie selbstbewusst zeigt, was in ihr steckt. Sie dürfen dieser Szene gerne eine neue Interpretation geben .

Modehit

Modehit

Die Ironie zeigt sich im Wortspiel und dürfte klar zu erkennen sein. Kleid und Balgen des Akkordeons stehen im Einklang, nur der Notenschlüssel wendet sich in die falsche Richtung.

Betörung 2014

Betörung 2014

Pop trifft Orient. Ein inszenierter Bühnenauftrtitt in den Siebzigern mit traditioneller Symbolik aus dem Orient haben eine betörende Wirkung.

Farbtöne 2015

Farbtöne 2015

Elegant und graziös hinterlässt die Geigenspielerin schwungvolle Töne, die durch rhythmische Farbenspiele zum Ausdruck gebracht werden.

Starparade 2015

Starparade 2015

Selbst ein Star aus der Schlagerwelt, präsentiert nachkommende Talente zum Jahreswechsel.

bottom of page