top of page
Wildwuchs
Sollte von diesen Baum-Gemälden jemals ein Kunstkalender entstehen, liegt die Zeitspanne vom ersten bis zum letzten Bild bei über einem Vierteljahrhundert

Einen Baum zu beobachten, gehört zu meinen erfolgreichsten Entspannungsmethoden. Vor allem an sonnigen Tagen. Dabei sind mir am liebsten die Laubbäume. Selbst wenn kein Wind weht, sind die Blätter immer leicht in Bewegung. Zusammen mit den Sonnenstrahlen, die zwischen all den Blättern hervorblitzen, entsteht ein pausenloses Lichtspiel, wo mein Blick gerne verweilt. Mich beeindrucken aus künstlerischer Sicht besonders die Kontraste von grobem Wuchs und filigranen Details. Von der wilden Verwurzelung über dem kräftigen Stamm mit rauher, kantiger Rinde bis hinauf zur feinsten Verästelung und letztendlich dem massenhaften Blätterwuchs. Ich möchte die Bäume nicht realistisch nachstellen, ich könnte mich auch gar nicht entscheiden. Wichtiger ist für mich, das  Wesentliche auf meine Art hervorzuheben. Das älteste Gemälde, welches unter "Bunt auf Bunt" geführt wird, ist  das Werk "Innenleben" von 1993. Beim Transport vom Freien ins Auto, fing es an zu Tröpfeln und einige Tropfen landeten auf dem Bild. Ich improvisierte und übermalte diese zu Seifenblasen. Sicherlich wird es auch von den Bäumen irgendwann eine Kalenderserie geben. Ich möchte aber nicht eines nach dem anderen erschaffen, diese müssen erfühlt werden und spontan entstehen.

 

Wenn Sie Interesse an Originalen haben oder Fine-Art-Prints, die Sie im Online-Shop nicht finden ,dann stellen Sie bitte eine Anfrage per Kontaktformular.

Innenleben 1993

Innenleben 1993

Eines der ersten Bäume. das unter "Bunt auf Bunt" ausgestellt wurde. Dabei musste ich dieses Werk überarbeiten, weil es beim Transport Wassertropfen abbekommen hat. Diese Flecken wurden zu Luftblasen verarbeitet.

Hochmut 2000

Hochmut 2000

Ich weiß nicht, ob ich hier von Salvador Dalis Werke inspiriert war. Die "langbeinige Baumkonstellation" ergab sich aus der Felsformation und dem übrigen Platz den mir das Papier bot.

Wachstum

Wachstum

Dieses Motiv darf für sich selbst sprechen, und zum Sinnieren einladen.

Auflösung 2016

Auflösung 2016

Man könnte sagen, dasss es sich hier um ein "Resteverarbeitungswerk" handelt. An dieser Komposition habe ich über einen sehr langen Zeitraum "hingetüftelt" und überwiegend, Farbreste von anderen Bildwerken verarbeitet.

Sonnenenergie

Sonnenenergie

Dieses Motiv ist angeblich ein Kraftspender und als Kunstkarte wurde es schon mehrfach für Genesungswünsche verwendet.

Geschlossenheit 2004

Geschlossenheit 2004

Geschlossenheit brachte mir den 3. Preis zum Thema "Gemeinsam Stark" ein.

bottom of page